Deutschland

73–76 von 76 Ergebnissen werden angezeigt

  • WaterBox101A In den Warenkorb Quick View

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-4 Wochen

    WaterBox101A

    35,00  netto, zuzügl. MWSt 31,50  netto, zuzügl. MWSt

    Wetterfestes Gehäuse für den Einsatz mit Datenloggern der 101A-Serie.

    Datenblatt

     

  • WaterboxOB3K In den Warenkorb Quick View

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-4 Wochen

    WATERBOXOB3K – Wetterfestes Gehäuse für MadgeTech Datenlogger

    125,00  netto, zuzügl. MWSt 112,50  netto, zuzügl. MWSt
  • Wind101A - Datenlogger Windgeschwindigkeit Ausführung wählen Quick View

    exkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-4 Wochen

    Wind101A – Datenlogger Windgeschwindigkeit

    419,00 569,00  netto, zuzügl. MWSt
    377,10 512,10  netto, zuzügl. MWSt
    15 m
    30 m
    45 m
    7 m (Standard)
    Clear

    Datenblatt
    Benutzeranleitung

  • Z-SG2 Messverstärker In den Warenkorb Quick View

    exkl. 19 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 2-4 Wochen

    Z-SG2 – Verstärker für DMS – Sensoren

    165,00  netto, zuzügl. MWSt 148,50  netto, zuzügl. MWSt

    Der Z-SG2 ist ein Verstärker / Messverstärker für Sensoren in DMS (Dehnungsmessstreifen) – Technik. Die Messung erfolgt in 4- oder 6-Leitertechnik, die Spannungsversorgung des Sensors wird von dem Verstärker zur Verfügung gestellt.. Das Signal wird über Analogausgänge oder seriell über Modbus ausgegeben. Der Z-SG2 eignet sich für statische und niederfrequente Messungen, z.B. im Kraft-/Wägebereich.
    Der Z-SG2 ist mit einem ESD-Entladungsschutz bis zu 4 kV ausgestattet.

    Z-SG2 zeichnet sich aus durch viele Funktionen (u.a.  automatischer Tara-Reset, Schwellwertalarm, automatisch aktualisierbare Firmware) und einen flexiblen Messwertverwaltungsmodus (Messungen sowohl im Voll- als auch im Gleitkommamodus möglich, Messung durch Rauschfilter stabilisiert, konfigurierbare Auflösung). Die Konfiguration erfolgt über Software, während Baudrate und ModBUS-Adresse über DIP-Schalter eingestellt werden.

    Datenblatt
    Installationsanleitung

Warenkorb
Nach oben scrollen